Unsere Stadträte

Übersicht Stadträte

Matthias Bernet

Jahrgang 1979

Maad 21, Maad

verheiratet, 2 Kinder

Zimmerermeister 

Seit fünf Jahren setze ich mich engagiert in der Kommunalpolitik mit Schwerpunkt Teilorte für die Zukunft Beilsteins ein.

Erhaltung, Pflege und Ausbau unserer Kommunalen Anlagen, Einrichtungen, Straßen und Wege liegen mir dabei am Herzen.

Freiwillige Feuerwehr Beilstein

Ausschußmitglied Jugendfeuerwehrwart

Benjamin Frank (Fraktionssprecher)

Jahrgang 1986

Gartenäcker 2/1, Gagernberg

verheiratet, 3 Kinder

Heilerziehungspfleger und Hausmann

Ich bin in Gagernberg aufgewachsen und lebe seit fast 10 Jahren mit meiner Familie wieder in diesem Teilort. Durch die Landwirtschaft im Nebenerwerb, samt Zwergzeburinder-Zucht, ist mir die Arbeit in der Natur und deren Erhalt ein großes Anliegen. Mit meinem Engagement in der Kommunalpolitik möchte ich mich für mehr Transparenz und Dialog aller Beteiligten einsetzen. Durch meine drei Kinder und den Einsatz in den Fördervereinen habe ich Einblicke in die Herausforderungen der Beilsteiner Kindergärten und Schulen. Der Erhalt unserer Kulturlandschaft und die Erstellung eines Tourismuskonzepts sind mir wichtig. Mein Anliegen ist es, Menschen zusammenzubringen, Konsens zu finden und gemeinsam ein lebenswertes Beilstein (unter Einbindung der Teilorte) zu gestalten.

Freunde des HCG

Förderverein der Langhansschule

Mitglied im Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg

Stefan Kleinbach

Jahrgang 1991

Schloßgartenstr. 4, Beilstein

ledig

Entwicklungsingenieur

Als begeisterter Handballer und Akkordeonspieler weiß ich, was es bedeutet, im Team Großes zu erreichen. Diese Leidenschaft und Teamfähigkeit habe ich in den letzten fünf Jahren in die Entwicklung Beilsteins eingebracht.

Die Energiewende ist eine gute Chance, Beilstein nicht nur finanziell zu stärken, sondern auch für kommende Generationen lebenswert zu gestalten. Mein Herz schlägt für unsere Vereine, deren Engagement ich als unverzichtbaren Teil unseres Gemeinwesens sehe und weiterhin tatkräftig unterstützen werde.

TGV Eintracht Beilstein

Akkordeonorchester der Stadtkapelle

2. Vorsitzender Förderverein Freibad

Yannik Rampmaier

Jahrgang 1997

Im Köchersgrund 19, Beilstein

ledig

Selbstständiger Stuckateur

Ich möchte zielgerichtet und konstruktiv in der Gemeinde mitarbeiten. Durch meinen handwerklichen Hintergrund kann ich bei kommenden Bauprojekten sowohl in der Planung, als auch in der Umsetzung mein Fachwissen mit einbringen.
Mit jahrelanger Handball- und Triathlonerfahrung habe ich das Durchhaltevermögen, langwierige Projekte erfolgreich zu Ende zu bringen.
Meine Leidenschaft gilt nicht nur dem Beruf, sondern auch dem Wald, dessen nachhaltiger Bewirtschaftung und der ökologischen Verbesserung von Lebensräumen in der Natur.

TGV Eintracht Beilstein

Handels- & Gewerbeverein

Nico Remmele (stellv. Bürgermeister)

Jahrgang 1994

Ilsfelderweg 60, Beilstein

ledig

Landwirtschaftsmeister

Auf unserem seit knapp 160 Jahren bestehenden Familienbetrieb (ehemals „Ehmer“, mittlerweile „Remmele“) ist es wichtig, mittel- und langfristig zu planen, um nachhaltig und wirtschaftlich zu arbeiten und gleichzeitig kurzfristig auf Wetter- und Umweltveränderungen zu reagieren.
Bei meinen ehrenamtlichen Aktivitäten ist es wichtig, viel Empathie und sozialpädagogische Fähigkeiten zu besitzen und teamfähig zu sein.
Diese Eigenschaften würde ich gerne in den Gemeinderat einbringen, um die Ressourcen der Kernstadt sowie aller Teilorte zu schonen, maßvoll auszubauen und für die nächsten Generationen lebens- und liebenswert zu erhalten.

Aktives Mitglied Freiwilligen Feuerwehr Beilstein

TGV Eintracht Beilstein

Aktiv in der Ev. Jugendarbeit

Mitglied im Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg