Blogbeitrag

#BaumPflanzChallenge

Die #BaumPflanzChallenge 🌳 hat sich in den letzten Wochen zu einer echten Social-Media-Bewegung entwickelt: Gemeinden, Vereine und Privatpersonen pflanzen Bäume, um ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt zu setzen – und nominieren anschließend die nächsten Teilnehmenden. So wächst nicht nur die Zahl der Bäume, sondern auch das gemeinsame Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz. 🌍

Vielen Dank an unser Fraktionsmitglied Yannik Rampmaier für die Nominierung zur Baumpflanzung!

Da wir heute so handeln möchten, dass es morgen noch lebenswerter ist, lassen wir uns so etwas natürlich nicht zweimal sagen.

Unser Zwetschgenbaum darf nun unterhalb der Burg mit Blick auf Beilstein gedeihen und seinen Beitrag für die Natur leisten. 🌱

Da wir unsere Aufgabe erfüllt haben, nominieren wir als Nächstes unsere Bürgermeisterin, Frau Schoenfeld.

Nachdem im Januar dieses Jahres leider die junge Linde vor der Annakirche aus verschiedenen Gründen weichen musste, nominieren wir Sie zur Ersatzpflanzung einer neuen Linde in prominenter Lage. 🌳

Im Januar jährt sich der Gemeinderats-Beschluss dazu – also schnell noch im November pflanzen, bevor der gute Wille verblüht😉🌿.

(Foto: v.l. Stadtrat Matthias Bernet, (bald wieder) Stadtrat Stefan Kleinbach und Fraktionssprecher Benjamin Frank)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogbeiträge

Haushalt 2025

Die Bundestagswahl liegt hinter uns, und damit endet auch die Karenzzeit für Berichte der Gemeinderatsfraktionen im Mitteilungsblatt. Die Gemeinderatssitzung am

Weiterlesen »