Ein Jahr lang konnte ich, Stefan Kleinbach, die Arbeit des Gemeinderats aus einer anderen Perspektive betrachten. Dabei hat sich gezeigt, dass sich die Gesichter in der Fraktion zwar verändert haben – das Engagement der Freien Wähler, unsere Stadt voranzubringen, ist jedoch gleich geblieben.
In dieser Zeit konnte ich auch gut reflektieren, was ich selbst künftig einbringen möchte, falls sich erneut die Möglichkeit ergibt, Verantwortung zu übernehmen.
Nun ist dieser Moment gekommen: Ich rücke als neues Gemeinderatsmitglied nach und folge auf Manuel Gemmrich, der sich seit der letzten Wahl engagiert und konstruktiv eingebracht hat.
Ich freue mich sehr, die Arbeit im Gemeinderat wieder aufnehmen zu dürfen, und werde meine Erfahrungen aus der vergangenen fünfjährigen Mandatsperiode erneut einbringen.
Wie zuvor werde ich mich zum einen für die nachhaltige Entwicklung Beilsteins einsetzen. Hier
gibt es weitere Projekte, die wie die Photovoltaikanlage auf dem Freibadparkplatz, sowohl
umsetzbar sind als auch langfristig kostensparend für die Stadt sind.
Ebenso wichtig ist mir die Unterstützung unserer Vereine und Ehrenamtlichen. Ohne sie wäre das gesellschaftliche Miteinander in Beilstein deutlich ärmer. Daher sollte die Stadt das Vereinsleben – ob beim Training, bei Proben, in der Jugendarbeit oder bei Veranstaltungen wie Festen, Konzerten oder Turnieren – bestmöglich unterstützen.
Zum Schluss möchte ich mich herzlich für den vielen positiven Zuspruch aus der Gemeinde bedanken, der mich seit Bekanntwerden meines Nachrückens erreicht hat.
Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Gemeinderatsmitgliedern, der Verwaltung, den Vereinen, Ehrenamtlichen sowie allen Bürgerinnen und Bürgern.
Gemeinsam können wir gute und tragfähige Entscheidungen für die Zukunft unserer Stadt treffen.
Stefan Kleinbach