Klimaschutzpakt macht sich Beilstein zu eigen?!
In der Gemeinderatssitzung vom 25.04.2023 stimmten die Freien Wähler dem aus der Mitte des Gemeinderates gestellten Antrags zum Beitritt zum Klimaschutzpakt zu. Aufgrund eines Vorschlages
Herzliche Einladung zum gemeinsam reflektieren, informieren und debattieren.
In der Gemeinderatssitzung vom 25.04.2023 stimmten die Freien Wähler dem aus der Mitte des Gemeinderates gestellten Antrags zum Beitritt zum Klimaschutzpakt zu. Aufgrund eines Vorschlages
Im letzten Mitteilungsblatt zeigt ein Artikel ein seltsames Demokratieverständnis. „Zerwürfnisse“ mit der Verwaltung werden auf den Ausgang der Bürgermeisterwahl zurückgeführt. Ein Vorwurf, den so nicht
Es war und ist nicht leicht.Eine Zeit der Entfremdung ist hinter uns. Corona hat Freundschaften und Beziehungen getrennt.Es braucht Zeit, wieder zueinander zu finden. Zeit,
Niemand hat etwas gegen eine effiziente Neuauflage der Bottwarbahn. Auch nicht im Beilsteiner Gemeinderat. Sicher sieht der eine oder die andere die Chance auf eine

Aus dem Blickwinkel der Demographie hoch erfreulich: es gibt wieder mehr kleine Kinder in Beilstein! Aus Sicht der Kommune: es gibt eine neue Aufgabe –
Wichtigster Tagesordnungspunkt der letzten Gemeinderatssitzung war die Verabschiedung des Haushalts 2023. Die Grundlinie der Beilsteiner Finanzsituation ist seit Jahren dieselbe und wird sich leider in
„Eine Stadt wird niemals fertig!“ dieser vielfach zitierte Spruch trifft auch für Beilstein zu. Am Ende des Jahres 2022 ist es so wie immer: es
Das Haus Ahorn entspricht in seiner baulichen Struktur nicht mehr den aktuellen rechtlichen Vorgaben für ein Pflegeheim. Ein mehrjähriger Abwägungsprozess hat gezeigt, dass der Erhalt

Mit der Amtseinsetzung von Harald Baß wurde jetzt die Nachfolge von Thomas Janotta abgeschlossen. Mit Harald Baß kommt kein Unbekannter an den Ratstisch. Schon lange
Bei der Fraktion der Freien Wähler gibt es einen Wechsel. Nach über 17 Jahren im Gemeinderat will Thomas Janotta jetzt etwas kürzer treten. Irgendwann –